Neuer Vorstand 2025/2026

Die Gewinnzahlen für das Weihnachtslos finden Sie HIER

Schwarm folgt auf Schwarz

Stefan Schwarm ist neuer Lions Präsident

Am Sonntag, den 6. Juli, trafen sich die Idar-Obersteiner Lions mit ihren Familien zur alljährlichen Präsidentschaftsübergabe im Parkhotel. Marco Schwarz freute sich über die zahlreiche Teilnahme und ließ als scheidender Präsident das vergangene, ereignisreiche Jahr Revue passieren.

Zu den Dauerbrennern gehörten wie in den Vorjahren das Weihnachtslos „Leuchtende Kinderaugen“, das 35.000 Euro für den guten Zweck einbrachte, die Betreuung der „Klasse 2000“ und die Organisation des Dombläser-Konzerts im Januar.

Als „Mann vom Bau bzw. der Straße“ ermöglichte Marco Schwarz seinen Lionskollegen drei sehr interessante Einblicke in sein berufliches Umfeld. Unter anderem wurde der Baumaschinenhersteller BOMAG besucht, eine sehr eindrucksvolle Veranstaltung, nicht zuletzt wegen der Dimensionen der Maschinen. Sein ehemaliger Studienkollege Johannes Ferber, der bei IKEA die Bausparte leitet, berichtete über vielfältige, nachhaltige Baumaßnahmen im Konzern. Schließlich gab es einen Einblick in die praktische Umsetzung des Straßenbaus am Beispiel der Tiefensteiner Straße, bei dem die Teilnehmer selbst einen Minibagger steuern und die auf dem Baugrill gebratenen Würste genießen konnten.

Der Mai war geprägt von einem besonderen Jubiläum: 60 Jahre Partnerschaft mit dem französischen Lions Club in Meaux. Vier Tage lang wurde die Jumelage abwechselnd in Meaux und Paris gefeiert. Ein Höhepunkt war der Samstagabend auf einem Boot auf der Seine, mit immer neuen Ausblicken auf Notre Dame und den Eiffelturm. Dieser blinkte bei jedem Tor, das St. Germain im Champions-League-Endspiel gegen Inter Mailand schoss – insgesamt fünfmal!

Ein weiteres Highlight war die besondere Ehrung von zwei Idar-Obersteinern. Die Bruderschaft des Brie de Meaux verlieh Adolf Grub und Reiner Presser für ihre jahrzehntelangen Verdienste um die Jumelage den Titel Chevalier du Brie de Meaux. Dies ist übrigens das erste Mal, dass ein Nichtfranzose diesen Titel erhält. Die beiden schwärmen jetzt aus, um die frohe Botschaft des Brie in unserer Region zu verbreiten 😊

Foto: Michael Frey.  v.l.n.r.: Reiner Presser, Adolf Grub, die Bruderschaft des Brie de Meaux

Zum krönenden Abschluss seines Lionsjahres übergab Marco Schwarz die Amtskette an den neuen Präsidenten Stefan Schwarm. Zusammen mit Christian Weiß, der das Amt des Sekretärs von Michael Frey übernommen hat, wird er in diesem Jahr den Vorstand anführen.

„Die laufenden Projekte werden wir ganz im Sinne des Leitgedankens der weltweiten Lions Organisation ‚we serve – wir dienen‘ fortführen“, so der neue Präsident Stefan Schwarm. Neben den „Dauerbrennern“ und interessanten Vorträgen soll insbesondere die Freundschaft zu den Franzosen weiter ausgebaut werden. Das nächste Treffen mit den Lions aus Meaux, den Meldois, ist bereits für Oktober in Luxemburg geplant.

Der Jahresplaner der Lions ist somit jetzt schon gut gefüllt.

Foto: Sylvia Krieger-Schwarz, v.l.n.r.: Christian Weiß, Stefan Schwarm, Marco Schwarz, Michael Frey

Die Veranstaltung war sehr stimmig und locker, jenseits der strengen Etikette. Dennoch wurde diese ein Thema, da eine besondere Ehrung des Hotelchefs Edi anstand. Die Lionsfamilie fühlt sich im Parkhotel sichtlich wohl und schätzt die herausragende Gastfreundschaft, die sich in exzellentem Service und gelebter Etikette zeigt – einer Balance aus Aufmerksamkeit, Respekt und Atmosphäre.

„Lieber Edi, du hast diese Werte nicht nur bewahrt, sondern perfektioniert. Dein Gespür für Details, dein unermüdlicher Einsatz für stilvolle, herzliche Betreuung und das tolle Ambiente machen dieses Hotel zu einem Ort, an dem Gäste sich wirklich wohlfühlen“, so Michael Frey. „Und weil solch außergewöhnliche Leistungen eine besondere Ehrung verdienen, verleihen wir dir heute für deine besonderen Verdienste um die Etikette, lieber Edi, die Edikette mit entsprechender Gravur.“

Bild: Christian Weiß.  Edi mit Edikette und Stefan Schwarm mit Präsidentenkette

Nach oben scrollen